Produkt zum Begriff Meer:
-
Steffens, Andreas: Landgänge. Mensch und Meer
Landgänge. Mensch und Meer , Für das Denken ist es nicht gleichgültig, wo es geschieht. Nicht alles ist überall denkbar. Europas Kultur entstand an den Küsten des Mittelmeeres. Die europäische Idee des Menschen ist auch eine der großen Wirkungen, die das Meer seit Urzeiten auf das Bewußtsein übt. Dieser für unsere Geistes- geschichte folgenreichen Beziehung ist das neue Buch von Andreas Steffens gewidmet. Es versammelt Spuren der Meeresfaszination von der Antike bis in die Gegenwart zur Kontur einer Anthropologie des Meeres. Das Dasein des Menschen auf der Erde ist mit den Meeren enger verbunden, als die Selbstverständlichkeit, daß er nur an Land existieren kann, vermuten ließe. Wer sich dem Meer aussetzt, den erwartet eines der letzten Abenteuer: eine Begegnung mit sich selbst. Das Meer läßt einen nicht nur spüren, wer, auch, was man ist. Das Meer ist eine Fremdheit, der wir uns anvertrauen, obwohl wir sie fürchten. Trotz seiner Schrecken erkennen wir uns in ihm wieder. Wie weniges sonst in der Welt belehrt das Meer darüber, daß der Mensch unter Bedingungen existiert, denen er ausgesetzt bleibt, die er nutzen, aber nicht beherrschen kann. Der Mensch begibt sich aufs Meer, um das Land zu gewinnen, auf dem er sein kann, was er ist. Der Sinn der Seefahrt ist der Landgang. Auf seinen Streifzügen durch die Jahrhunderte europäischer Kulturgeschichte begleiten den Autor antike, klassisch-moderne und zeitgenössische Autoren, darunter: Epikur, Seneca, Ovid, Immanuel Kant, Jules Michelet, Heinrich Heine, Georg Simmel, Joseph Conrad, Herman Melville, Hermann Broch, Paul Valéry, Karl Wolfskehl, Reinhold Schneider, Wolf von Niebelschütz, Alessandro Barrico, Claudio Magris, Anne Weber, Durs Grünbein, José Saramago, A.L. Kennedy, Sulamith Sparre, Michel Serres und Alban Nikolai Herbst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Meer Morde
Meer Morde , Rotraut Schöberl ist nicht nur begeisterte Buchhändlerin, ihre Liebe gilt auch dem Meer zu jeder Jahreszeit, ob tiefblau im Sommer oder stürmisch im Winter. Allerdings kann nichts kriminelle Spuren so schnell und gründlich verschwinden lassen wie der Ozean ... Von Grado über Sizilien bis Santa Cruz de La Palma wird gemordet, Atlantik, Pazifik und Mittelmeer sind Schauplätze krimineller Untaten im, am und unter Wasser. Davon erzählen Patricia Highsmith, Fred Vargas oder Martin Walker, aber auch zahlreiche frische "meerige" Kriminalfälle von Alex Beer, Andreas Gruber, Stefan Kutzenberger, Martina Parker, Claudia Rossbacher und vielen anderen. Erstmals steuert auch Rotraut Schöberl einen besonders fiesen Mordfall auf ihren geliebten Kanaren bei... , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230314, Produktform: Leinen, Illustrator: Zeckau, Hanna, Redaktion: Schöberl, Rotraut, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Anthologie; Atlantik; Krimi; Kriminalfälle; Kurzkrimi; Mittelmeer; Ozean, Fachschema: Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery~Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik), Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Residenz Verlag, Verlag: Residenz Verlag, Verlag: Residenz Verlag GmbH, Länge: 206, Breite: 131, Höhe: 27, Gewicht: 414, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Benvenuto, Francesca Maria: Dieses Meer, dieses unerbitterliche Meer
Dieses Meer, dieses unerbitterliche Meer , Zeno ist fünfzehn und sitzt im berüchtigten Jugendgefängnis auf der Insel Nisida vor Neapel, weil er einen Jungen, der ihn umbringen sollte, erschossen hat. Seine Lehrerin dort fordert ihn auf, sein Leben und seine Gedanken zu Papier zu bringen, dann bekommt er vielleicht an Weihnachten zwei Tage Ausgang. Dies ist sein Bericht. Zeno ist in Forcella aufgewachsen, einem der Quartieri Neapels, in denen die Camorra so allgegenwärtig ist, wie die Armut. Als sein krimineller und prügelnder Vater ins Gefängnis kommt, wird der Zehnjährige zum Mann im Haus. Denn obwohl seine Mutter anschaffen geht, reicht das Geld nicht aus, um ihn und seine Schwester durchzubringen. Zeno fängt an zu klauen und bald bietet ihm ein kleiner Capo an, für ihn zu arbeiten. Also fährt der zwölfjährige Zeno auf seinem geklauten Roller durch die Stadt und liefert die »Päckchen« aus. Doch die Revierkämpfe der Familien in den Quartieri sind unerbittlich und es ist nur eine Frage der Zeit, bis Zeno zwischen die Fronten gerät. Dem Jungen auf dem Roller, den sie geschickt haben, um ihn umzubringen, verpasst Zeno drei Kugeln. Jetzt sitzt er in Nisida, dem berüchtigten Jugendgefängnis vor Neapel, umgeben von einem unerbittlichen Meer und den anderen jugendlichen Straftätern, und träumt vom »Draußen«. Von seiner geliebten Mutter und seiner Freundin Natalina. Seine Lehrerin hat ihm versprochen, ein gutes Wort für ihn einzulegen, wenn er sein Leben und seine Gedanken zu Papier bringt. Also fängt Zeno an zu schreiben ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Karski, Piotr: Meer!
Meer! , Nach BERGE! hat sich Piotr Karski nun das Meer und die Ozeane vorgenommen. Sein Mitmachbuch für Wasserratten regt an, nicht nur ein Log zu bauen (damit kann man Knoten messen), sondern auch eine Entsalzungsanlage, es erklärt, wie Leuchttürme funktionieren oder wie man ein Luftkissenboot baut, schaut in Bernsteine, bietet ein Meeresschildkrötenspiel und lässt seine Leser Galionsfiguren entwerfen. Herausgekommen ist ein Buch, das auf fast jeden denkbaren Aspekt rund ums Meer eingeht und ideale Beschäftigung an Schlechtwettertagen bietet, die es an der See ja auch geben soll ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist das größte Lebewesen im Meer?
Der Blauwal ist das größte Lebewesen im Meer. Er kann bis zu 30 Meter lang werden und bis zu 200 Tonnen wiegen. Blauwale ernähren sich hauptsächlich von Krill.
-
Hast du während des Urlaubs ein komisches Wesen im Meer gesehen?
Nein, ich habe während meines Urlaubs kein komisches Wesen im Meer gesehen.
-
Kann ein Mensch 1000 Meter tief im Meer tauchen?
Nein, ein Mensch kann nicht 1000 Meter tief im Meer tauchen. Die tiefste bekannte Tauchtiefe für einen Menschen beträgt etwa 332 Meter, erreicht von Ahmed Gabr im Jahr 2014. In solchen Tiefen herrschen extreme Druckverhältnisse, die für den menschlichen Körper lebensgefährlich sind.
-
Wie lange kann ein Mensch im offenen Meer schwimmen?
Die Fähigkeit eines Menschen, im offenen Meer zu schwimmen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der körperlichen Fitness, der Wassertemperatur, den Strömungen und der Verfügbarkeit von Rettungsmitteln. In der Regel kann ein durchschnittlich trainierter Mensch einige Stunden im offenen Meer schwimmen, bevor Erschöpfung eintritt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur eine allgemeine Schätzung ist und von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Meer:
-
Totes Meer Duschgel
Totes Meer Duschgel können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 12.59 € | Versand*: 3.99 € -
Fischkartenset Rotes Meer
Fischkartenset Rotes Meer
Preis: 15.90 € | Versand*: 3.00 € -
Totes Meer Salz
Totes Meer Salz können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 5.95 € | Versand*: 3.99 € -
Totes Meer Shampoo
Totes Meer Shampoo können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 14.95 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie kann ein Mensch im Toten Meer mehr tauchen?
Im Toten Meer kann man aufgrund des hohen Salzgehalts sehr leicht auf der Wasseroberfläche treiben. Um tiefer zu tauchen, muss man aktiv gegen den Auftrieb des Wassers arbeiten. Dazu kann man beispielsweise Gewichte verwenden oder die Beine nach unten drücken, um den Körper unter Wasser zu bringen.
-
Gibt es mehr Lebewesen im Meer oder auf dem Land?
Es gibt wahrscheinlich mehr Lebewesen im Meer als auf dem Land. Das Meer ist der größte Lebensraum der Erde und beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, von winzigen Planktonorganismen bis hin zu riesigen Walen. Obwohl das Land auch eine große Vielfalt an Lebensformen beherbergt, ist der Ozean bekannt für seine außergewöhnliche Biodiversität.
-
Ist das Tote Meer ein Meer?
Ja, das Tote Meer wird als Meer bezeichnet, obwohl es technisch gesehen ein See ist. Es liegt zwischen Israel und Jordanien und ist berühmt für seinen hohen Salzgehalt, der es extrem salzig macht. Aufgrund dieses hohen Salzgehalts können keine Fische oder Pflanzen im Toten Meer überleben, daher der Name "Totes Meer". Es ist auch eines der tiefstgelegenen Gewässer der Welt und ein beliebtes Touristenziel für Menschen, die die heilenden Eigenschaften des mineralreichen Wassers nutzen möchten. Trotz seines Namens ist das Tote Meer also tatsächlich ein See.
-
Warum ist das Tote Meer ein Meer?
Das Tote Meer wird als Meer bezeichnet, da es eine große, abflusslose Salzwasserfläche ist, die von Land umgeben ist. Es hat eine hohe Salzkonzentration, die es für Pflanzen und Tiere schwierig macht, dort zu überleben. Aufgrund seines hohen Salzgehalts schwimmen Menschen auf der Oberfläche des Toten Meeres, was ein einzigartiges Erlebnis ist. Obwohl es als "tot" bezeichnet wird, beherbergt das Tote Meer dennoch einige extremophile Mikroorganismen, die in den salzhaltigen Bedingungen gedeihen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.